Children of the Snow - Die Jagd nach einem Kindermörder
In den Jahren 1976-77 überschattet eine Reihe von Entführungen und Kindermorden die Vororte der US-Stadt Detroit. Der Kriminalfall lässt Ermittlern auch Jahrzehnte später keine Ruhe: Die vierteilige Doku-Serie erzählt von der Jagd nach einem Serienmörder, der in den 1970er Jahren vier Kinder tötete – und der bis heute nicht gefasst wurde.
In den 1970er Jahren entkommt J. Reuben Appelman in Detroit als Kind nur knapp einer Entführung – als er 30 Jahre später selbst Familienvater ist, wird er an die grauenvolle Entführungs- und Mordserie in seiner Heimatstadt erinnert, die dort am Ende der Siebzigerjahre vier Kinder das Leben gekostet hat. Jahrzehnte später macht es sich Appelman als Privatermittler zur Aufgabe, den Täter zu überführen. Er beginnt, im Internet nach alten Akten und Zeitungsartikeln zu suchen – und verbringt die nächsten 13 Jahre damit, Ungereimtheiten dieses Kriminalfalls aufzudecken. Appelman entdeckt, dass wichtige Spuren während der Ermittlungen nicht richtig verfolgt wurden.
Auch der engagierte Detective Cory Williams will den Familien der Opfer nach Jahrzehnten endlich Gewissheit über den Mörder oder die Mörder bringen – doch dieser undurchsichtige Kriminalfall beweist ihm schnell, dass die Realität oftmals seltsamer ist als jede Fiktion. Gemeinsam setzen Detective Cory Williams und Autor J. Reuben Appelman alles daran, die Verbrechen mehr als 40 Jahre später aufzuklären – und stoßen bei ihren Ermittlungen auf einen Pädophilie-Ring und ein dunkles Netz des Schweigens.
Daten und Fakten
Produktionsland | USA |
Produktionsjahr | 2019 |
Regie | Tara Hughes und Sean Turrel |
Laufzeit | 4 Episoden á 40 Minuten |