Battle Creek
Für „Battle Creek“ sind zwei der kreativsten Serienmacher der letzten Jahre verantwortlich: “House”-Erfinder David Shore und “Breaking Bad”-Mastermind Vince Gilligan. Ihr Gespür für Alltagskomik und menschliche Dramen hinter scheinbar heiler Fassade bringt ein Provinz-Panorama mit zwei Cops hervor, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Der eine ist impulsiv, schludrig und desillusioniert, der andere dagegen gebildet, höchstkorrekt und unerschütterlich optimistisch.
Die TV-Stars Dean Winters („OZ“, „Rescue Me“, „30 Rock“) und Josh Duhamel („Transformers“) harmonieren als ungleiches Team wider Willen perfekt miteinander.
Battle Creek, Michigan, eine Kleinstadt, die irgendwo im amerikanischen Nirgendwo ist. Mit etwas mehr als 50.000 Einwohnern ist die Kriminalitätsrate überschaubar. Detective Russ Agnew (Dean Winters, „Rescue Me“) und sein Team ermitteln in erster Linie gegen Kleinkriminelle und Drogendealer. Doch selbst die entwischen des Öfteren, weil das Equipment ihrer Einheit aus den 90ern ist: Elektroschocker mit Kurzschluss, Pistolen mit Ladehemmung, Computer mit Serverproblemen – als mal wieder eine Razzia misslingt, verliert Agnew die Nerven. Seine Chefin (Oscar-Anwärterin Janet McTeer, „Damages“) kann ihn besänftigen: Hilfe ist auf dem Weg. Das FBI eröffnet in Battle Creek eine Außenstelle. Agnew weiß noch nicht, dass sein neuer Kollege Special Agent Milton Chamberlain (Josh Duhamel, „Las Vegas“) all das zu sein scheint, was Agnew nicht ist: einfühlsam, charmant, weltgewandt, bedacht und regelkonform – kurz: ein Alptraum für jeden Kleinstadtbullen. Dennoch muss er sich mit ihm zusammenraufen. Denn mit seiner Ankunft steigt merkwürdigerweise auch die Zahl der Kapitalverbrechen sprunghaft an.
Fakten und Infos
Battle Creek ist eine Kleinstadt im US-Staat Michigan. Sie zählt etwas über 50.000 Einwohner und ist Sitz der weltweit operierenden Cornflakes-Produktion Kellog Company, wodurch sie den Spitznamen „Cereal City“ erlang.
Unter anderem übernahmen Bryan Singer und „ER“-Star Eriq LaSalle die Regie einer Episode.
Die Pilotfolge am 1. März 2015 wurde von acht Millionen US-Zuschauern gesehen.
Vervollständigt wird der Cast durch die zweifach oscarnominierte Janet McTeer („Tumbleweeds“, „Albert Nobbs“, „Damages“, „The Honourable Woman“), „King of Queens“-Star Patton Oswalt, Kult-Komiker Kal Penn („Harold and Kumar“-Reihe, „House“, „How I Met Your Mother“) sowie Film- und TV-Legende Candice Bergen („Die Kunst zu lieben“, Murphy Brown“, „Miss Undercover“, „Boston Legal“). Die Regie zur Pilotfolge übernahm Bryan Singer („Die üblichen Verdächtigen“, „X-Men“-Reihe, „Operation Walküre“, „Superman Returns“), der neben Shore und Gilligan auch als ausführender Produzent fungiert.
Besetzung
Milton Chamberlain | Josh Duhamel |
Russ Agnew | Dean Winters |
Holly Dale | Aubrey Dollar |
Fontanelle White | Kal Penn |
Ctd. Guziewicz | Janet Mc Teer |